Kulturhaus Babelsberg
Karl-Liebknecht-Straße 135, Potsdam, Deutschland
Gisèle Halimi (1927 – 2020) ist in einer jüdischen Familie in Tunesien geboren, Fatema Mernissi (1940-2015) in einer muslimischen Familie in Marokko. Sie teilten einen ähnlichen kulturellen Hintergrund, haben beide im Ausland studiert und sich für eine Welt stark gemacht, in der Frauen die Möglichkeit haben, ihre eigenen Entscheidungen zu treffen und die Gesellschaft mitzugestalten.…
Kulturhaus Babelsberg
Karl-Liebknecht-Straße 135, Potsdam, Deutschland
Gisèle Halimi (1927 – 2020) ist in einer jüdischen Familie in Tunesien geboren, Fatema Mernissi (1940-2015) in einer muslimischen Familie in Marokko. Sie teilten einen ähnlichen kulturellen Hintergrund, haben beide im Ausland studiert und sich für eine Welt stark gemacht, in der Frauen die Möglichkeit haben, ihre eigenen Entscheidungen zu treffen und die Gesellschaft mitzugestalten.…
Thalia - Das Programmkino
Rudolf-Breitscheid Str. 50, Potsdam, Brandenburf, Germany
Es gab viele Widerstandsgruppen, an denen sich Frauen beteiligten, aber auch Frauen, die als Einzelpersonen versuchten, was in ihrer Macht stand. In Haltung, meine Damen! treffen drei dieser engagierten Frauen in einer fiktiven Begegnung aufeinander: Annedore Leber und Maimi von Mirbach haben in Berlin und Potsdam Widerstand geleistet, während Rose Valland durch ihre Arbeit in…
Interkulturelles Zentrum "Gertrud von Saldern" der Berlin Brandenburgischen Auslandsgesellschaft
Gotthardtkirchplatz 10, Brandenburg an der Havel, Brandenburg, Germany
Der Seder-Abend ist der Vorabend des jüdischen Pessachfestes. Dieser Abend bildet das Modell für die Performance. Der Seder-Tisch ist gedeckt und das Publikum sind die Gäste! Sie sind eingeladen sich aktiv zu beteiligen: Lesen, Singen, Spielen und Trinken! Wenn Sie lieber zuschauen, ist es auch schön! Sharon Kotkovsky ist die Gastgeberin und gestaltet den Abend.…
Der Seder-Abend ist der Vorabend des jüdischen Pessachfestes. Dieser Abend bildet das Modell für die Performance. Der Seder-Tisch ist gedeckt und das Publikum sind die Gäste! Sie sind eingeladen sich aktiv zu beteiligen: Lesen, Singen, Spielen und Trinken! Wenn Sie lieber zuschauen, ist es auch schön! Sharon Kotkovsky ist die Gastgeberin und gestaltet den Abend.…
Ein Name. Eine Jahreszahl. Eine Geschichte. Obwohl die Stolpersteine auf unseren Wegen liegen, nehmen wir sie doch selten bewusst wahr. Mit der Theatertour "Unter Nachbarn" widmen wir den Menschen dahinter unsere Aufmerksamkeit und geben ihrer Geschichte Raum. Angelehnt an Biographien erkundet die Theatertour die persönlichen Geschichten der Opfer des Nationalsozialismus in der Innenstadt von Oranienburg.…
Ein Name. Eine Jahreszahl. Eine Geschichte. Obwohl die Stolpersteine auf unseren Wegen liegen, nehmen wir sie doch selten bewusst wahr. Mit der Theatertour "Unter Nachbarn" widmen wir den Menschen dahinter unsere Aufmerksamkeit und geben ihrer Geschichte Raum. Angelehnt an Biographien erkundet die Theatertour die persönlichen Geschichten der Opfer des Nationalsozialismus in der Innenstadt von Oranienburg.…
Ein Name. Eine Jahreszahl. Eine Geschichte. Obwohl die Stolpersteine auf unseren Wegen liegen, nehmen wir sie doch selten bewusst wahr. Mit der Theatertour "Unter Nachbarn" widmen wir den Menschen dahinter unsere Aufmerksamkeit und geben ihrer Geschichte Raum. Angelehnt an Biographien erkundet die Theatertour die persönlichen Geschichten der Opfer des Nationalsozialismus in der Innenstadt von Oranienburg.…
Ein Name. Eine Jahreszahl. Eine Geschichte. Obwohl die Stolpersteine auf unseren Wegen liegen, nehmen wir sie doch selten bewusst wahr. Mit der Theatertour "Unter Nachbarn" widmen wir den Menschen dahinter unsere Aufmerksamkeit und geben ihrer Geschichte Raum. Angelehnt an Biographien erkundet die Theatertour die persönlichen Geschichten der Opfer des Nationalsozialismus in der Innenstadt von Oranienburg.…